die Bachstelze

die Bachstelze
(Zoologie) - {wagtail} chim chìa vôi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bachstelze — Männchen der Bachstelze (Motacilla alba) im Brutkleid Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Bachstelze, die — Die Báchstêlze, plur. die n, ein hochbeiniger Vogel, welcher etwas länger als ein Sperling, aber nicht so dick ist, den Schwanz hoch träget, ihn stets beweget, und sich gern an Bächen aufhält. Die eine Art dieses Vogels ist weiß und schwarz, die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bachstelze — Die Bachstelze wird den Rocken anzünden. So sagt man in Ostpreussen und Litauen, wenn die Frauen im Frühjahr noch spinnen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bachstelze — Bạch|stel|ze 〈f. 19; Zool.〉 Sperlingsvogel aus der Familie der Stelzen, kleiner, schlanker Vogel mit geradem, schlankem Schnabel, mittellangen Flügeln, langem Schwanz u. hohen, langzehigen Füßen: Motacillidae [<Bach + Sterz; od. viell.… …   Universal-Lexikon

  • Bachstelze — (Motacilla L.), Gattung der Sperlingsvögel aus der Familie der Stelzen (Motacillidae), kleine, schlanke Vögel mit geradem, schlankem Schnabel, mittellangen Flügeln, langem, abgestutztem Schwanz und ziemlich hohen, schlankläufigen, langzehigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bachstelze — (Motacilla), Gattung aus der Ordnung der Singvögel u. der Familie der Pfriemenschnäbler od. eigentlicher Sänger; Schnabel grad, dünn, walzenförmig, mit pfriemenförmiger Spitze, Nasenlöcher eirund; Zunge schmal, vorn gefasert; Schreitsüße hoch u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bachstelze — (Motacilla), Gattg. der Singvögel, mit langem, schmalem Wippschwanz; fast nur auf die Alte Welt beschränkte Arten. Die weiße B. (Ackermännchen, Wippsterz, M. alba L. [Abb. 149]), oben bläulichgrau, unten weiß, Schwanz schwarz, gemeiner Zugvogel;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bachstelze — (Motacilla), eine Gattung Vögel aus der Ordnung der Insektenfresser, ausgezeichnet durch lange, dünne Beine und schmalfedrigen Schwanz, den sie beständig auf und nieder bewegen. Es sind schlanke, schnellfüßige und gewandte Vögel mit vieler Anmuth …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bachstelze — Bachstelze: Der seit dem 14. Jh. bezeugte Vogelname (mhd. bachstelz) ist etwa als »Bachschwanz« zu verstehen (vgl. die Artikel ↑ Bach und ↑ Sterz). Der zweite Bestandteil wird mit Blick auf die stelzende Gangart des Wasser liebenden Vogels heute… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bachstelze — Sf erw. fach. (15. Jh.) Stammwort. Eigentlich die im Bach stelzt . Bach kann sich darauf beziehen, daß sich der Vogel gern am Wasser aufhält; doch ist stelzen in der heutigen Bedeutung für seine Bewegungen untypisch. Vermutlich handelt es sich um …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bachamsel, die — Die Báchamsel, plur. die n, ein Nahme, welchen in Oberdeutschland die Bachstelze führet. Bey andern ist es ein Vogel, welcher sich an Wasserfällen und Bächen aufhält, wo er von kleinen Fischen und Wasser Insecten lebt, Sturnus Cinclus, L. im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”